Reisebericht Prag

Posted on Posted in memberstories
Prag, auf jeden Fall eine Reise wert… erst recht mit dem glorreichen S04

Anreisetag:

Schnell noch eine 24 Stunden Schicht hinter mich gebracht und dann ab zum Flughafen Düsseldorf wo ich mich, Fenne, mit dem Gerhard getroffen habe.

Keine große Überraschung waren für uns die vielen Schalker, die mit uns eincheckten. Etwas verwunderter guckten wir allerdings im Flieger als die Jungs in der Reihe hinter uns auf 10000m Reiseflughöhe mit dem Trichter saufen anfingen. Nach der Landung ging es per Bus und Metro zum Hotel und von da in ein nahe gelegenes Restaurant. Die Prager Küche IST vom Geschmack und Preis her sehr zu empfehlen, so verwundert es auch nicht dass wir an diesem Tag 04 kleinere warme Mahlzeiten zu uns nahmen. Das Bier für ca. 1,20€ frisch gezapft der halbe Liter mit 12% war auch nicht zu verachten. Nun ging es in die berühmte Prager Altstadt zum erkunden der diversen Sehenswürdigkeiten und Checken des Treffpunktes für den nächsten Tag.

Spieltag:

Nach einem leckeren Frühstück in unserem 04 Sterne Hotel, die Nacht kostete pro Person 7,50 inclusive Frühstück, ging es zum U16 Spiel unserer Jungs gegen Sparta im alten Sparta Stadion. Dort angekommen haben wir auch sofort die Schalker legenden Jiri Nemec, Mike Büskens und Gerald Asmaoh mit einem freundlichen Glück Auf begrüßt. Und selbst der “Meister” hat mit uns mehr Worte gewechselt, als in den ganzen Schalker Jahren mit der Presse. Bunyo sagte uns mit einem verschmitzten lächeln, dass auch die Jungs, die vom Spiel aufgrund des Bierpreises nicht mehr viel sehen, einen Länderpunkt bekommen. Das Stadion sorgte für viele überraschte Blicke… waren doch im frühen Stadioninnenraum sechs große Fußballfelder und das Nachwuchszentrum von Sparta gebaut. Die Königsblauen U16 Jungs gewannen das Spiel mit 4:3 welches nach dem Spiel mit einem lautstarken: hier regiert der S04 gefeiert wurde.

Hier nach machten wir uns auf den Weg zum Treffpunkt der Schalker Fanszene am Jan Hus Platz. Dort wurde man immer wieder von bekannten Gesichtern mit einem freundlichen Glück Auf begrüßt. Hier stimmten wir uns auf das Spiel mit netten Gesprächen und Gesang auf das abendliche Spiel ein. Schließlich ging es dann mit viel Gesang über die Nobeleinkaufstrasse von Prag, unbeschreiblich die Gesichter der Verkäufer und Kunden als sie den Schalker häufen sahen, entlang der Moldau und schließlich durch einen 430m langen Tunnel zum Stadion. In dem Tunnel kam der Gesang der blau weißen Schlachtenbummler sehr gut. Die Polizei begleitete uns die ganz Zeit sehr entspannt.

Im Block hieß es erstmal warm singen für den Auftritt der Königsblauen. Von unseren Plätzen konnten wir quasi den Schweiß der Spielr riechen, so nah saßen wir am Spielfeld. Nach dem Spiel und der üblichen Blocksperre legten wir den ca. 3km Rückweg Richtung Hotel zu Fuß zurück. Dort kehrten wir noch auf ein lecker Bier und Captain Morgan in eine Bar ein und ließen den schönen anstrengenden Tag Revue passieren.

Der Tag danach:

Da wir noch einige Stunden bis zum Rückflug am Abend Zeit hatten entschieden wir uns noch ein bisschen Shopping King zu spielen und fuhren in ein Outlet Center um uns, wie soll es anders sein bei so einer Reise, mit Sport Sachen einzudecken. Nach einem ausgiebigen leckeren Mittagessen machten wir uns auf den Rückweg zum Flughafen und flogen wieder Richtung Heimat und wenn ich dann später von der Autobahn die Flutlichtmasten des Parkstadions sehe, weiß ich meine Welt ist wieder in Ordnung und ich bin zu Hause im Pott.

Glück Auf

Fenne und Gerhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*