12 1st Year-Anniversary-Party-Weekend

Posted on Posted in Schalke FanClub UK Book

Am 26.Februar 2011 feierten wir unser ein-jähriges Jubiläum in den Räumen des SFCV an der Arena. Im Anschluss an die Bundesliga-Partie gegen die Freunde aus Nürnberg konnten wir 150 Gäste begrüßen, die ein tolles Fest feierten und damit den Grundstein einer Tradition legten: Unser alljährliches FanClub-Anniversary-Fest !

Die erste Party hatte es in sich. Alles was im FanClub Rang und Namen hat, hatte sich angekündigt. Ein Grund, dieses Wochenende noch einmal speziell zu beleuchten.

Hier ist er: Der Blick hinter die Kulissen der großen Jubiläumsfeier. Was geschah wirklich an diesem Wochenende? Jetzt und hier wird es enthüllt – schonungslos, ehrlich und nur so aus Spaß 😉

Freitag 25.02.2011 McDonalds calling….

Clubgründer und Ehrenpräsident Greg hatte sein Erscheinen angekündigt und wollte erstmalig seinen eigenen FanClub besuchen. Am Freitag Abend sollte sein Flieger aus Leeds in Weeze landen. Webmaster Stefan und ich fuhren nach Weeze, um „unseren“ Greg in Empfang zu nehmen. Ein erster Blick auf den Info-Monitor sagte uns, dass der Flug aus Leeds Verspätung hat. Na ja, dann stürzen wir uns halt in das pulsierende Treiben der Flughafen-Scheune Weeze. Wir sind nahezu alleine – völlig tote Hose. Nach einer Stunde brummt Stefans Handy. Greg teilt uns mit, dass wir ihn jetzt abholen könnten. Er sitzt bei McDonalds und wartet auf uns. McDonalds ??? Hier ist noch nicht mal ein Kaugummiautomat. Wir rennen los und suchen die Burgerschmiede. Nix zu sehen. Wir fragen einen Taxifahrer nach dem nächsten MacDo. „Der ist etwa 15km von hier“ war die ernüchternde Antwort.

Rückruf zu Greg: Where, the hell, are you now ? Oh, its Düsseldorf International, not Düsseldorf Weeze – sorry my fault !!!!

Na sauber. Parkschein gelöhnt und zurück ins Auto. Flughafen DÜ ins Navi getippt und als Antwort lockere 76 km Fahrtstrecke bekommen. Juchhu. Wir brettern um 22.00 Uhr nach DÜ.

In der Zwischenzeit wurde ein kleines FanClub-Meeting in der Fankneipe Auf Schalke in GE geplant. Mehrere UK-Mitglieder hatten sich zu dem Warm-Up angekündigt. Nachdem wir Greg endlich in DÜ eingesammelt hatten, ging es mit Vollgas in Richtung GE zum Meeting. Während der Anreise erhielten wir die Nachricht, dass alle Teilnehmer tatsächlich gekommen waren. Klasse. Leider war die Kneipe geschlossen. Nicht so klasse. Watt nu ? Um 23.15 Uhr bot Markus R. an, das Treffen in sein privates Schalke VIP-Museum in GE-City zu verlegen. Gesagt, getan. Um Mitternacht waren wir in lockerer Runde dort und bestaunten das königsblaue Paradies. Es wurde nett geplaudert und getrunken. Ein kläglicher Versuch von Markus, mir seinen Kräuterlikör schmackhaft zu machen, ist kläglich gescheitert 😉

Samstag 26.02.2011 D-Day – a day to remember…

Es ging früh raus aus den Federn und die Besatzung Lisa, Greg und Chris machte sich auf den Weg nach Kleve um unsere schwatte Plaudertasche Hassan einzupacken und zum Jubiläum zu bringen.

Kurz nach 12 Uhr trafen wir am Clubheim ein, es waren schon einige Mitglieder am Start

DIGITAL CAMERA

Kurz nach unserem Eintreffen hat sich Klaus Fischer zu uns gesellt und stand für ein paar nette Fotos und Autogramme zur Verfügung. Natürlich musste ich auch ein Foto von mir mit der Legende haben. Ich habe ihm die traurige Geschichte seines eigenen Schienbeinbruchs im Uerdingen-Spiel geschildert und dass ich damals körperlich mit gelitten habe. Klaus Fischer konnte die Tränen nur mit Mühe zurückhalten.

Anschließend tauchte der Schalker Franz auf und zückte plötzlich und unerwartet seine Autogrammkarten, um die Leute damit zu beglücken. Zeit zur Gegenwehr gab es nicht. Der Mann war mit seinen Kärtchen schneller, als John Wayne mit seinem Revolver. Anschließend unterhält er sich noch intensiv mit Greg. Die Tatsache, dass Franz nahezu kein Englisch und Greg kein Deutsch spricht, stört den Gesprächsverlauf nicht im Geringsten. Alle sind zufrieden.

Um 14.30 Uhr ging es im fast geschlossenen Gruppenverband zur Arena. Hassan hat sich aus Solidarität eingeklinkt und nicht den Rolli-Eingang genutzt. Netter Nebeneffekt war, dass wir unseren sprachgewandten Freund die Mörder-Treppe hoch tragen konnten. Dann wurde noch eben das Stadion-Magazin gekauft, weil auf einer Seite über den FanClub berichtet wurde.

Es folgte ein Spiel, was unser Trainer hinterher damit rechtfertigte, dass man sich für die wichtigen Spiele geschont habe. Interessante Aussage, aber wir hatten keine Zeit uns lange zu ärgern, es ging zurück zum Clubheim.

Die Jubiläumsfeier stand vor der Tür. Leider standen überraschend auch noch Hundertschaften vollpraller Clubberer vor der Tür. Plötzlich war ich als Türsteher gefordert. Es stellte sich heraus, dass man zwischen der englischen Sprache und dem stark alkoholisierten Bayernslang kaum Unterschiede erkennen konnte. Letztendlich konnten wir den Angriff der süddeutschen Alkoholarmee abwehren. Das Fest konnte beginnen.

Über 150 Personen füllen das Clubheim, 147 davon drängen in den oberen Bereich. Dort ist es rappelvoll, eng und gefühlte 10° Grad wärmer als im sonstigen Clubheim. Auch Lisa entscheidet sich, den Fanartikel-Stand entgegen der Planung in diesen sehr gut besuchten Bereich zu verlegen. „An einer anderen Stelle kommt ja sonst keiner vorbei“ war die überaus zutreffende Begründung. Der Erfolg gab ihr Recht. Der Stand war ständig belagert.

Bei der nächsten Feier werden wir das Buffet, die Tombola und die Musikbühne auch noch in den Bereich verlegen, um noch mehr Gemütlichkeit zu schaffen.

Nach der Buffet-Eröffnung sind erstmal alle beschäftigt und wir können die Ehrung des 200. Mitglieds durchziehen. Rolf, als Vertreter des gesamten SFCV, wird verdientermaßen unser zweites Ehrenmitglied. Diese Phase wird vom offiziellen Veltins- und Currywurst-Tester Shane genutzt, um die Truppe gesanglich einzustimmen. Im weiteren Verlauf des Abends wurden die Gesangsdarbietungen kontinuierlich ausgebaut. Höhepunkt der Sangeskunst war die überraschende und bahnbrechende Erkenntnis, dass sich der Schlachtruf „Schalke 04“ genauso gut singen lässt, wie der Clubname „Schalke UK“.

Fortan gab es kein Halten mehr. Mit unseren britischen Freunden konnte man nicht mehr reden, sondern lediglich noch singen.

Zwischenzeitlich ist Clubgründer Greg an seiner eigenen Zielsetzung, mit jedem Clubmitglied ein Bier zu trinken, jäh gescheitert. Er hat alles gegeben, aber es hat nicht gereicht. Die Tatsache, dass Greg L. Teil-Italiener ist, führte dazu, dass er nicht wie seine reinrassigen UK-Kollegen durch Bierkonsum immer stimmgewaltiger wurde, sondern langsam entschlief…..

Unsere Anniversary – Tombola war ein großer Erfolg. Alle Lose konnten verkauft werden, 500,-€ können der Manuel-Neuer-Kinderstiftung übergeben werden.

Zwischendurch gebe ich im Alleingang diverse Interviews, weil die anderen Würdenträger entweder singen oder pennen.

Das krönende Finale der Feier wurde die Spitzen-Performance von Jürgen und Paddy auf der Außenbühne. Neben der neuen FanClub-Hymne wurden auch die anderen Schalke-Songs von Jürgen dargeboten. Es muss nicht weiter erwähnt werden, dass jede Textpassage inbrünstig mitgesungen wurde.

Gegen Mitternacht wurde die Feier für beendet erklärt und wir packten Hassan und den Rest von Greg ins Auto, um wieder gen Kleve zu rasen.

Sonntag 27.02.2011 Totensonntag

Um 11.20 Uhr wacht Greg aus seinem Koma auf und lässt sich den Ablauf des vorherigen Abends, die Feier etc. von mir schildern. Leider kann sich der Ehrenpräsident an nix mehr erinnern. Alle weiteren Programmpunkte des Sonntags werden aus Gründen leichter körperlicher Unpässlichkeiten gecancelt.

Ich nutze die Zeit, um die Fotos zu sortieren, die Website zu bearbeiten und der eMail-Flut Herr zu werden. Greg liegt währenddessen auf dem Bett der Präsidenten-Suit und jammert still vor sich hin…..

Abends geht’s zur Abreise mal wieder nach DÜ. Ein Spitzenwochenende geht zu Ende.


1st Year Anniversary Party Weekend-
On 26 February 2011, we celebrated our one-year anniversary on the premises of SFCV at the Arena. Following the Bundesliga game against the friends of Nuremberg we were able to welcome 150 guests who celebrated a great party, and thus the foundation of a tradition laid: Our annual FanClub Anniversary Festival!
The first party had it in itself. Everyone, FanClub rank and name, had announced themself. One reason to highlight this weekend once again specifically.
Here it is: A look behind the scenes of the big anniversary celebration. What really happened this weekend? Here and now it is revealed – unsparing, honest and just for fun 😉
Friday, 02.25.2011 McDonalds calling ….
Club founder and honorary president Greg had announced his appearance for the first time and wanted to visit his own fan club. On Friday evening, his flight from Leeds landed in Weeze. Webmaster Stefan and I went to Weeze to take “our” Greg in reception. A first look at the Info monitor told us that the flight from Leeds is late. Great, After one hour, Stefan is buzzing phone. Greg tells us that we could pick him up now. He sits at McDonalds and waiting for us. MC Donalds ??? Here is not even a gumball machine. We run off and look for the Burger forged. Nix to see. We ask a taxi driver for the next MacDo. “It’s about 15km from here” was the sobering answer.
Recall to Greg: Where, the hell, are you now? Oh, its Dusseldorf International, not Dusseldorf Weeze – sorry my fault !!!!
Great, paid parking ticket and back to the car. DÜ Airport typed into the Navi and get the response its a 76 km route. Whoopee. We went to Due at 22.00 o clock.
In the meantime, a small fan club meeting in the Fankneipe was planned Auf Schalke in GE. Several UK-members had announced to their arrival. After we finally collected Greg, we went at full speed towards GE to the meeting. During arrival we were informed that all the participants have in fact come. Classic. Unfortunately, the pub was closed. Not so great. Watt nu? At 23.15 o clock Markus R. offered to relocate the meeting in his private Schalke VIP Museum in GE-City. Said and done. At midnight we were in a relaxed atmosphere there and marveled at the royal blue paradise. It was nice chatting and drinking. A pathetic attempt by Markus to make me believe his liqueur is delicious, failed miserably 😉

Saturday, 02/26/2011 D-Day – a day to remember …
It was early out of bed and the crew Lisa, Greg and Chris made their way to Kleve to our Schwatte Master Hassan and take him to the anniversary.
Shortly after 12 o clock we arrived at the clubhouse, there were quite a few members at the start.Shortly after our arrival, Klaus Fischer has joined us and stood for a few nice photos and autographs. Of course I had to have a picture of me with the legend. I described to him the sad story of his own broken leg in Uerdingen game and at that time I suffered physically too. Klaus Fischer had difficulty holding back the tears.
Then appeared Schalke Franz and suddenly and unexpectedly pulled out his autograph cards to bless people with it. He then talks more intensively with Greg. The fact that Franz almost could speak no English and Greg did not speak German, do not interfere with the course of the conversation at all. All were satisfied.
At 14.30 o clock we went in an almost closed group together to the Arena. Hassan has also joined in solidarity and not use the wheelchair entrance.It was nice side effect,we were able to articulate our friend up the Killer stairs. Then the stadium magazine was bought just, because it had report on the FanClub in it.
This was a game, our coach afterwards justified with that they had spared themself for the important games. Interesting statement, but we had no time to let annoy us, and went back to the clubhouse.
The anniversary celebration were due. Unfortunately and surprisingly there were also Hundreds of blazing Clubberer fans just around the corner. Suddenly I was called in as a bouncer. It turned out that it was difficult to identify the difference between the English language and the heavily intoxicated Bayern Lang. Ultimately, we were able to fend off the attack of the southern German alcohol army. The feast could begin.
About 150 people fill the clubhouse, 147 of them are pushing into the upper region. There it is packed tightly and felt 10 degrees warmer than in the other clubhouse. Even Lisa decides to move the merchandise stand contrary to planning in this very busy area. “At another stand nobody else will come over,” was the most appropriate reason. The success was right. The booth was constantly besieged.

At the next anniversary we will also be laying the buffet, the raffle and the music scene in the area to provide even more comfort.
After the buffet-opening we can go through with the ceremony of the 200th member. Rolf, representing the entire SFCV, is deservedly our second honorary member. This phase is used by official Veltins and Currywurst tester Shane to match the troops vocally. Later in the evening, the vocal performances were continuously expanded. The highlight of the singing talents was the surprising and groundbreaking realization that the battle cry “Schalke 04” can sing just as well as the club name “Schalke UK”.
Henceforth, there was no stopping them. Our British friends could no longer speak, only sing .
Meanwhile, Club Founder Greg has suddenly failed on its own objectives, to drink with each Club Member a beer. He gave everything, but it was not enough. The fact that Greg L. part-Italian is ,meant that he, like his purebred UK colleagues was not more vocal by beer consumption but slowly fell asleep … ..
Our Anniversary – raffle was a great success. All lots were sold, 500, – € to the Manuel-Neu Children’s Foundation are passed.
In between, I give single-handedly diverse interviews, because the other dignitaries either sing or kip.
The crowning finale of the celebration was the top performance of Jürgen and Paddy on the outdoor stage. In addition to the new FanClub anthem the other songs were performed by Schalke-Jürgen. It need not be further mentioned that each text passage was sung fervently.
Around midnight the party was declared over and we packed Hassan and the rest of Greg in the car to power returned to Kleve.

Sunday, 2/27/2011 Dead Sunday
At 11.20 clock wakes up from his coma and I can tell Greg the expiry of the previous evening, the celebration etc. Unfortunately, the Honorary President cant remember anything anymore. All other activities for Sunday had to be canceled.
I use the time to sort the photos to edit the site and deal with the flood of emails. Greg meanwhile is on the bed of the Presidential Suit and whines quietly to himself … ..
A top weekend comes to an end.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*