Zieht den Bauern die Lederhosen aus…
Am Sonntag, den 26.Februar 2012 fand die zweite Auswärts-Tour des Schalke FanClubs UK statt. Es ging in den tiefsten Süden, zu den Bauern in München. Um 05.00 Uhr erfolgte die Abfahrt vom Bernie-Klodt-Weg in GE. Der Bus war mit 50 Schalkern voll besetzt.
In Würzburg erfolgte die große Frühstückspause, Tische und Bänke wurden aufgebaut, die Sonne empfing uns und machte die niedrigen Temperaturen halbwegs erträglich. An dem UK-Merchandise-Stand konnten sich die Mitfahrer mit UK-Schals, Hoodies und allem möglichen FanClub-Zeugs ausrüsten.
Unser Verpflegungs-Manager Uwe sorgte dafür, dass alle hungrigen Mäuler gestopft werden konnten. Am Ende der Tour waren 120 Brötchen, 200 Bockwürstchen, 60 Frikadellen und 60 Mettwürstchen verspeist.
Zum Abschluss wurde noch das obligatorische Gruppenbild mit Bus und Flagge geschossen und weiter ging es gen Süden.
Die Fahrzeit wurde mit diversen Filmen überbrückt, die Stimmung war wie immer hervorragend. Alkohol wurde konsumiert….
Um 13.00 Uhr trafen wir an der Arroganz-Arena ein und durften sofort 25,-€ für den Bus-Parkplatz löhnen. Eine (kostenfreie) Park-Alternative wurde uns nicht angeboten. Aber irgendwie müssen die Bauern ja ihren sauteuren Kader finanzieren.
Das Umfeld des Schlauchboot-ähnlichen Stadions wirkte wie das karge Hochgebirge Afghanistans im Winter. Außer diversen Schneehaufen hatte das Umfeld nichts zu bieten. Keine Gastronomie, keine Verkaufsstände…..nix.
Also machten wir uns auf zum Stadion. Alles wirkte so steril, als würde Wurst-Ulli da unter der Woche Bratwürste füllen lassen. Das Stadion von innen machte allerdings einen guten Eindruck. Die Zuschauerbereiche sind steil nach oben gezogen, gute Sicht ist auch von oben gewährleistet. Wesentlich grausiger waren allerdings die Außengänge mit Verpflegungs- und Entsorgungsstationen. Saukalt, da nach außen überall offen , mochte man sich da nicht lange aufhalten. Auch hier wirkte alles irgendwie ungastlich. Ein Vergleich mit unserer Arena erübrigt sich an dieser Stelle, diese Qualität erreicht das rot-beleuchtete Hämorriden-Kissen nicht ansatzweise.
Das Spiel ist schnell geschildert. Schalke hielt mit Glück und einem guten Hildebrandt lange das 0:0. Nach einem natürlich nicht geahndeten Bayern-Foulspiel erzielte der passionierte Nuttentester aus Frankreich das 1:0. Nach der Pause hatte Matip die Chance zum Ausgleich, vergab aber kläglich. Fortan wirbelten die Roten und der halbgesichtige Franzose langte zum zweiten Mal hin. Schalke warf anschließend mutig alles nach hinten und fand leider nicht mehr statt.
Natürlich wurde während der Anreise noch ein Tippspiel initiiert, und die Schalker bewiesen erneut ihren Sachverstand. Kein Tipper hatte das sensationelle 2:0 getippt. Die Gewinnsumme wanderte als Trinkgeld an die Busfahrer.
Die Rückfahrt war geprägt von heftigen Schneefällen, diversen 5-Minuten-Kippen- Pinkel-Pausen und einem amüsanten Filmprogramm. Der arbeitslose Arbeitslose Herbert Schwakowiak aus Bottrop-Kirchellen lässt grüßen.
Um 01.30 Uhr traf die UK-Reisegruppe wieder wohlbehalten in GE ein.
Im Verlaufe der Tour entschlossen sich übrigens noch 11 Schalker spontan dem Schalke FanClub UK beizutreten. Wir sagen „Welcome to the Club !“
Pull the Bavaria Lederhosen off …
On Sunday, 26 February 2012, the second Away tour of Schalke FanClub UK took place. It went in the deep south, to the farmers in Munich. At 05.00 we made the descent from Bernie Klodt street in GE. The bus was packed with 50 Schalker. In Würzburg a big break for breakfast, tables and benches have been set up, the sun greeted us and made the low temperatures bearable. The travellers were able to equip themself with UK-scarves, hoodies, and all sorts of stuff at the FanClub UK merchandise stand.
Our Catering Manager Uwe made sure that all the hungry mouths were stuffed. At the end of the Tour 120 rolls, 200 Bockwürstchen, 60 meatballs and 60 Mettwürstchen were eaten.
The obligatory group picture was taken by the bus and flag and on it went south.
The journey time was “reduced” with various films, the atmosphere was excellent as always. Alcohol was consumed ….
At 13.00 we arrived at the arrogance arena and were immediately ask to pay 25, – € for bus parking. A (free) parking alternative was not offered to us. But somehow the farmers must finace they expensive team. The environment of the boat-like stadium looked like the barren mountains of Afghanistan in winter. Besides various piles of snow, the environment had nothing to offer. No food, no nothing ….
So we made our way to the stadium. Everything seemed so sterile, as if Sausage Ulli would fill the arena midweek with sausages. The stadium from the inside, however, made a good impression. The spectator areas are steep pulled up, good visibility is ensured even from above. Freezing cold, Again, everything seemed somehow inhospitable. A comparison with our Arena is unnecessary at this point. The game is described quickly. Schalke kept the score with luck and a good Hildebrandt for a long time at 0: 0 After a not giving a Bayern foul they scored 1: 0 After the break Matip had the chance to equalize, but missed miserably. Henceforth the Reds and the Frenchman scored for the second time. Of course we had a prediction game was during the journey and Schalker again proved their expertise. No one had a sensational 2: 0 score. The winning amount went as a tip to the bus driver. The return journey was marked by heavy snowfalls, various 5-minute smoke and toilet breaks and an amusing film program. Unemployed Herbert Schwakowiak from Bottrop-Kirchellen (well known on german TV) says hello.
01.30 the UK travel group is safely in GE again.
During the tour 11 Schalker spontaneously decided to join. We say “Welcome to the Club!”