28 Arsenal London – FC Schalke 04

Posted on Posted in Schalke FanClub UK Book

Arsenal London – FC Schalke 04 (24. Oktober 2012)

Unmittelbar nachdem der Schalke FanClub UK seinen zweiten London-Trip 2012 komplett organisiert hatte, wurde das Championsleague-Spiel bei den Gunners in London ausgelost. Das war natürlich der Hammer….leider exakt drei Tage nach unserem Reisetermin…
Somit wurde kurzerhand wieder alles umgeworfen und der Trip zum Schalke-Spiel im Emirates Stadium geplant.
Am 24.10.2012 war es endlich soweit. Der FanClub UK machte mobil: ein großer Nickel-Reise-Bus fuhr mitten in der Nacht in GE los. Weitere 30 UK`ler reisten aus ganz England an. Und diverse Einzelkämpfer reisten mit dem Pkw und Flieger in London an. Das große FanClub-Meeting sollte um 15.00 Uhr im Irish-Pub „The Boot“ stattfinden.

Nachdem alles prima geklappt hat, fanden sich über 70 Club-Mitglieder am Pub ein. Und dazu erschienen erstaunlicherweise noch ca. 150 weitere Schalker in der kleinen Nebenstraße, um die UK-Schalker mal kennen zu lernen. Es wurde viel geplaudert und gesungen. Das Wetter war klasse, die Stimmung prima und gegen 18.00 Uhr setzten wir uns in Richtung Emirates in Bewegung.

Unmittelbar neben dem neuen Stadion befindet sich noch das alte Gunners Stadion. Mitten in einem Wohnviertel, in einer Ministraße, links kleine Reihenhäuser, rechts ein Fußballstadion. Genial.

Dann ging es zum Spiel. Erste Überraschung: Es wurde nahezu nix kontrolliert. Lediglich ein einsamer „Sniffer-dog“ schnüffelte die Rucksäcke ab. Weitere Kontrollen fanden erstaunlicherweise nicht statt.
Überraschung Nummer zwei: In den Schalke-Blöcken herrschte freie Platzwahl. Warum die Plätze auf den Tickets keine Bedeutung hatten, konnte uns keiner erklären.

Das Stadion der Gunners ist neu, schön und hat Atmosphäre. Ganz im Gegensatz zu den „vermeintlichen“ Arsenal-Fans. Null Stimmung, null Atmosphäre und Unmengen von Touristen ließen die Wunschvorstellung eines englischen Hexenkessels gleich im Keim ersticken.

Es waren,… wie immer… die Schalker, die für Stimmung sorgten.

Die englischen Ordner hatten ihre Augen überall. In englischen Fußballstadien ist es nämlich verboten zu rauchen, zu trinken, zu stehen….. Erstgenanntes wurde einem der Unseren zum Verhängnis. Man wollte sich gerade genüsslich eine Kippe anzünden, als auch schon der in orange gewandete Security-man sagte „ No smoking, Sir“ . Dieser Hinweis hätte mehr Beachtung verdient. Aber unser Schalker ließ sich nicht beirren und steckte sich die Fluppe an. Leider flog er direkt danach aus dem Stadion und hat so allerhand Sehenswertes verpasst.

Immerhin war er der erste an der Hotelbar.

Das Spiel war ganz im Sinne der Auswärtsfans. Das eigene Team konzentriert, engagiert und überlegen. Das Heimteam irgendwie unmotiviert, ideenarm und einfach nur schlecht. Es wurde deutlich, wie es „de Kölsche Jong Lukas“ gelungen ist, hier sofort einen Stammplatz zu erhalten…
Die beiden königsblauen Tore fielen spät, waren aber hochverdient. In der Schlussviertelstunde wurde mit dem Stimmungslied „Who the Fuck is Arsenal London?“ der Kontakt zu den Gunners-Fans gesucht. Dieser Versuch scheitere leider kläglich, es waren keine Heimfans mehr im Stadion. Plötzlich waren sie alle weg…
Nachdem die Mannschaft gefeiert wurde und wir uns angemessen gefreut haben, ging es ohne Blocksperre aus dem Stadion raus. Vor dem Stadion war der FanClub mit seinen UK-Flaggen die Attraktion. Alle Touristen wollten Bilder von uns und unserer Flagge. Das könnte zukünftig eine gewinnbringende Geschäftsidee werden…

Aufgrund der Tatsache, dass nahezu alle Pubs um 23.00 Uhr geschlossen werden, begaben wir uns zurück in die IBIS-Hotelbar. Die Stimmung war klasse und unser Tour-Bus-Manager Sven ließ es sich nicht nehmen, das Hotelpersonal in Landessprache anzusprechen. Mit einem locker dahin geworfenen:
„Hello Barmann, can you show me the Schnappes, please“
wurde die Endrunde eingeläutet.

Am nächsten Morgen waren (fast) alle topfit und machten sich nach dem Frühstück auf die Rückreise.
Der Schalke Fan
Club UK freut sich schon auf den nächsten UK-Trip und hofft euch dann alle wieder begrüßen zu können.

 


Arsenal London – FC Schalke 04 (24 October 2012)

Immediately after the Schalke FanClub UK fully organized their second visit to London in 2012, the Champions League draw brought the Gunners of London. Of course that was great … .Unfortunately exactly three days after our travel date …
Thus, without further ado all the trip was overturned again and planned for the Schalke game at the Emirates Stadium.
On 24.10.2012 it finally happened. The FanClub UK mobilized: a large nickel-travel bus set off in the middle of the night from GE. Another 30 UK`ler traveled from all over England. And diverse loner traveled by car or Air to London. The large fan club meeting was held at 15.00 in the Irish pub “The Boot”.


After everything has worked out well, over 70 club members been at the Pub. Plus more astonishingly,there is about 150 more Schalker in the small side street to get to know the UK-Schalke. There was much talking and singing. The weather was great, the atmosphere great and 18.00 we set off towards Emirates Stadium.
Near the new stadium, the old Gunners Stadium still stands. In the middle of a residential district, in a mini road, left small terraced houses, right a football stadium. Brilliant.
Then we went to the game. First surprise: It was almost no control. Only a lone “sniffer dog” sniffed the backpacks. Further checks surprisingly did not take place.
Surprise number two: In the blocks Schalke prevailed open seating. Why the places on the tickets had no meaning, no one could tell us.
The stadium of the Gunners is new, beautiful and has atmosphere. Quite unlike the “alleged” Arsenal fans. Zero atmosphere, null atmosphere and loads of tourists could suffocate in the bud, the wishful thinking of an English cauldron.
As always … … Schalke made the noise.
English stewards had their eyes everywhere. In English football stadiums, it is namely forbidden to smoke, to drink, to stand … .. the first named was one of our undoing. I was about to light a fag with relish, as the clad in orange security guard said “No smoking, Sir”. This notice should have deserved more attention. But our Schalker was not deterred and lit the fag. Unfortunately, he immediately got ejected from the stadium and has missed so many interesting things.
After least he was the first at the hotel bar.
The game was in line with the away fans. Your own team is focused, committed and superior. The home team somehow unmotivated, No ideas and just plain bad. It became clear, as it is “de Jong cologne Lukas” managed to get a regular place here …
The two royal blue goals came late, but were richly deserved. In the final quarter of an hour we sung “Who the Fuck is Arsenal?” trying to get a response. This experiment fail miserably, unfortunately, there were no more home fans in the stadium. Suddenly they were all gone …
After the team was celebrated and we were reasonable happy ,Outside the stadium, the fan club with its UK Flag was the attraction. All tourists wanted pictures of us and our flag. That could be a profitable business idea in the future …
Due to the fact that almost all pubs closed at 23.00 , we went back into the IBIS hotel bar. The atmosphere was great and our tour bus manager Sven took the opportunity to speak to the hotel staff in the local language:
“Hello barman, can you show me the Schnappes, please”
the final round was ordered.
The next morning (almost) all were in top form and set off after breakfast for the return journey.

The Schalke FanClub UK is looking forward to the next UK trip and hopes to welcome you all again.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*