You'll never talk alone!
Die Geschichte des Schalke FanClub United Kingdom
The story of the Schalke FanClub UK
Mit Extrakapitel: English for Schalke Fans
You'll never talk alone
Die Geschichte des Schalke FanClub United Kingdom
und
Fuβball-Englisch fűr Schalke Fans
Eigenverlag - Alle Rechte vorbehalten.
Erste Auflage, November 2015
Der Schalke FanClub UK überweist den Reingewinn von diesem Buch an die Christoph Metzelder Stiftung „fit for future".*
Die Autoren Christian Wißing und Jürgen Halten haben auf jegliches Honorar verzichtet.
1. Halbzeit
Christian Wißing
You'll never talk alone
Die Geschichte des Schalke FanClub United Kingdom
Kapitel | Chapter
- 01 Blau und weiß ein Leben lang …
- 02 Ebay, Greg & das Arena Feeling
- 03 Bericht Schalker Kreisel 12.03.2010 – An Englishman in Ge
- 05 Schalke FanClub UK – established 2010
- 06 The Askams
- 08 Old Trafford, Yorkshire Pudding & Schalke UK
- 09 Why Schalke ?
- 10 Hassan
- 11 Der Nordkurven-Kommentar
- 04 Ein Derbysieg mit Folgen
- 13 My first time, when I went to watch Schalke
- 14 No. 200 Rolf Rojek
- 15 Pokalfinale Berlin Mai 2011
- 17 Why Schalke in Tokyo?
- 18 1. FanClub-Auswärtsfahrt zum HSV
- 19 Search for a Schalke Fanclub in the UK
- 07 Bericht Schalker Kreisel 15.09.2010 – Knappen erobern die Wiege des Fußballs
- 20 No. 300 Lewis Holtby
- 21 Teatime at the BBC
- 22 Zieht den Bauern die Lederhosen aus…
- 23 London Calling 2012
- 24 4 countries, 2 days, 1 car, 3 crazy fans and a lot of snow
- 25 2nd Anniversary Party 2012
- 26 In the press
- 27 No. 400 Dirk Oberrschulte Beckmann
- 28 Arsenal London – FC Schalke 04
- 30 Very Special Member – Charly Neumann
- 31 Home of the Schalke FanClub UK in London : “Zeitgeist”
- 12 1st Year-Anniversary-Party-Weekend
- 29 Pedalling for the UEFA Champions League
- 16 Meeting, Meeting, Meeting
Vorwort | Preamble
An einem düsteren Novemberabend 2012 habe ich meinen Töchtern den kleinen Text zum BBC-News-Interview vorgestellt und freute mich über die gute Resonanz. Die Damen fanden es witzig, Mission erfüllt. Nach kurzem Grübeln sagte Lara dann zu mir:" Du hast in so kurzer Zeit schon so viele Geschichten erlebt, da kannst du ja ein Buch schreiben" Ich stimmte grinsend zu. Dieser Satz war dann auch der Auslöser, die Idee tatsächlich aufzugreifen. Seit dem Startschuss im Frühjahr 2010 vergeht kein Tag mehr ohne Schalke UK. Bis zu 150 Emails am Tag, diverse Anrufe und die tägliche Buchführung halten mich auf Trab. Ich habe in einigen Monaten mehr Stories erlebt, als in der ganzen königsblauen Zeit zuvor. Aber, woran wird man sich in 10 Jahren noch erinnern? Es wäre schade, wenn genau diese tolle Zeit in Vergessenheit gerät. Also habe ich die Highlights der Gründerzeit zusammengetragen und hier niedergeschrieben.
Dieses Buch ist allen Freunden gewidmet, die sich mit auf den Weg gemacht haben, den ersten internationalen Schalke FanClub im Vereinten Königreich aufzubauen.
Christian Wißing
im November 2015
$1· On a bleak November evening in 2012 I introduced my daughters little text to the BBC News interview and was pleased with the good response. The ladies found it funny, mission accomplished. After briefly pondering Lara then said to me: "You have experienced so many stories in such a short time, you could write a book" I agreed with a grin. This was also the trigger, the idea actually took off. Since its launch in spring 2010, no day goes by without Schalke UK. Up to 150 e-mails a day, several calls and daily bookkeeping keep me busy. I have experienced more stories in a few months than in my whole royal blue time previously. But what will be remembered in 10 years? It would be unfortunate if this great time gets forgotten. So I compiled the highlights of the period and written it down here. This book is dedicated to all the friends who have made it along the way to build the first international Schalke FanClub in the UK.
Christian Wissing in November 2015